manisch-depressive Erkrankung
- manisch-depressive Erkrankung
-
manisch-melancholische Krankheit, bipolare affektive Störung, von E.
Kraepelin eingeführte
Bezeichnung für endogene
Psychose; gilt als körperlich nicht begründbare psychische Störung und ist
weniger durch den
Wechsel als vielmehr durch (in unterschiedlicher Weise vorherrschende) Phasen von
Depression oder
Manie charakterisiert.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Manisch-Depressive Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Manisch-depressive Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Manisch-depressiv — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Depressive Störung — Depressiv (lat. deprimere „niederdrücken“) bezeichnet umgangssprachlich einen Zustand psychischer Niedergeschlagenheit. Als medizinischer Begriff wird die Depression zu den affektiven Störungen gezählt. Im gegenwärtig verwendeten… … Deutsch Wikipedia
Bipolare Erkrankung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Bipolare Psychose — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Bipolare affektive Störung — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Folie circulaire — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Manische Depression — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia
Zyklophrenie — Klassifikation nach ICD 10 F31 Bipolare affektive Störung … Deutsch Wikipedia